Heumilchwanderung

Heumilchwanderung

Auch dieses Jahr bieten wir wieder unsere Heumilchwanderung an. An zwei Samstagen im Juli machen wir uns auf den Weg und wandern durch den Hochberger Ösch, um die verschiedenen Facetten der Landwirtschaft aufzuzeigen. An jeder Station gibt es einen kleinen Fachvortrag und viel Platz für Fragen und Diskussionen. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos […]

Ausgezeichnete Rinderwurst

Ausgezeichnete Rinderwurst

Unsere Rinderwurst aus 100% Rindfleisch konnte die „Genuss im Süden“-Jury in der Kategorie Fleisch- und Wurstwaren überzeugen und wurde mit dem Kikeriki-Preis prämiert. „Genuss im Süden“ ist ein Zusammenschluss von Herstellern, Händlern, Food- und Marketing-Experten aus der Region Schwarzwald, Alb, Allgäu, Bodensee und Oberschwaben. Die Initiative dient der Vernetzung der Lebensmittelbranche im Süden und der […]

Zwiefalter Vespermarkt

Zwiefalter Vespermarkt

Einkaufen…probieren…hocken bleiben Am 13. August 2022 präsentieren Erzeuger und Vereine rund um Zwiefalten ihre Spezialitäten und verwöhnen ihre Besucher. Beginn ist um 16 Uhr auf dem Rathausplatz in Zwiefalten. Vorbeikommen lohnt sich! Auch wir sind mit dabei und bieten neben unserem breiten Wurst-Sortiment exklusiv gebratene Bauernbratwürste im Weckle sowie einem deftigen Vesperteller an.

Heumilch Automat in Gammertingen

Heumilch Automat in Gammertingen

Seit Samstag den 04.06.2022 steht in Gammertingen unser zweiter Verkaufsautomat. In diesem gibt es leckere Heumilch, verschiedene Wurstsorten und Gerauchtes von uns zu kaufen. Zusätzlich bieten wir Molke und Käse vom Altschulzenhof und Eier aus dem Kloster in Untermarchtal. Für den Automaten erhielten wir eine Förderung der LEADER Aktionsgruppe Mittlere Alb.

Heumilch-Wanderung 2022

Heumilch-Wanderung 2022

 „ Wieso …                         ….eine Heumilch-Wanderung?“  fragte der Bauer den Jungbauern. Die  Antwort: „Um zu erklären, was Milch zur Heu Milch macht – welche Rolle dabei der Bauer spielt – und welche Betriebsphilosophie auf dem Hof Münch gelebt wird “ „ …. Und für wen?“ „ Für max. 25  Neugierige – die viel von „gscheiden“, „ehrlichen“ und […]

Bienen

Bienen

Hallo Zusammen, ich möchte euch über das anstehende Volksbegehren „ProBiene“ in ein paar Sätzen informieren welche Folgen dieses für unsere Landwirtschaft, Kulturlandschaft und Naturlandschaft in BaWü hat. Das Volksbegehren fordert eine große Einschränkung bzw. Verzicht von Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft. Dies hat zur Folge, dass Wein-, Obst- und Ackerbau fast unmöglich wird. Viele, vor allem […]