Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt

Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt

Die Kräuterweihe am 15. August gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch-katholischen Kirche. Dieser Brauch ist schon seit dem 9. Jahrhundert bekannt und ist in den letzten Jahren wieder mehr aufgelebt. Dabei werden am Hochfest Maria Himmelfahrt am 15. August Kräuter zu einem Strauß gebunden und mit zur Kirche gebracht. Dort werden diese im Gottesdienst […]

Wenn die Landwirtschaft stirbt…

Wenn die Landwirtschaft stirbt…

…stirbt mehr als die Landschaft. Dann geht mit ihr auch ein wesentliches Stück unserer Kultur und Kulturlandschaft verloren. Dann verlieren sich auch Urtugenden, die für unsere ganze Gesellschaft von Bedeutung sind: Bodenstänigkeit und Eigenständigkeit, Naturverbundenheit, Familiensinn und Dorfsolidarität, Ausdauer und Lebenswille, Sparsamkeit und Fleiß. Das alles brauchen wir gerade heute als Gegengewicht gegen moderne Entfremdungen […]

Soja Anbau 2019

Letze Woche, genauer am 15.5. haben wir unser Soja ausgesäht. Soja ist eine Pflanze die in ihrem Fruchtkörper sehr viel Eiweiß hat. Dieses Eiweiß benötigen Landwirte für die optimale Versorgung der Tiere. Bei uns heißt das, das es geschrotet wird und an die Milchkühe verfüttert. Somit müssen wir kein Soja kaufen, das meistens aus Übersee […]

Brauchen Sie noch kurzfristig was kurzes für Pfingsten??

Brauchen Sie noch kurzfristig was kurzes für Pfingsten??

Hier eine Radtour für die ganze Familie! 1.Tag Mittags Ankunft Schäferei Fauser in Pfronstetten Begrüßung Getränk und Imbiss pfiffiges Hofgeschehen in der Schäferei Abendessen Übernachtung im Heu oder im Schäferkarren 2.Tag Frühstück bei Fausers Radeln zur Imkerei Fischer in Geisingen ca. 9 km Pfiffiges Hofgeschehen in der Imkerei Kostproben Weiterradeln zum Hof Münch ca. 3,5 […]

Viehaustrieb

Viehaustrieb

Unsere Tiere dürfen sich nun wieder auf der grünen Wiese austoben und das frische saftige Gras genießen.

Wurst in Dosen

Wurst in Dosen

Unsere Dosenwurst wird gerne “auf Vorrat” gekauft, sodass “ma was do hot” – “für alle Fälle”. Ungeöffnet muss sie nicht unbedingt in den Kühlschrank ein kühler Keller oder Vorratsraum erfüllt auch den Zweck. Unsere Dosenwurst ist geöffnet gut 3-4 Tage im Kühlschrank haltbar (gut verpackt auch länger). Sie wird teilweise etwas blasser oder grauer, was […]